Infostand auf dem Umweltfestival

Diesen Sonntag (05.06.16) werden wir mit einem Infostand auf dem Umweltfestival vertreten sein. Dieses findet von 11 bis 19 Uhr zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule statt – uns findet ihr ziemlich genau in der Mitte (Stand-Nr. 150).
Wir freuen uns darauf, mit vielen Menschen über Anarchismus, radikale Ökologie, Tierbefreiung und viele andere Themen ins Gespräch zu kommen. Wird bestimmt interessant, auch weil das Festival jetzt nicht unbedingt für „radikale“ Inhalte bekannt ist. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden…

Also falls ihr noch nichts vor habt, den einen oder anderen schicken Sticker abstauben möchtet, Poster für die Wand braucht oder neuen Lesestoff benötigt, kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Bunter Abend – Vortrag zu Möglichkeiten von anarchistischen „Hilfs“organisationen und dem Versagen des Staates

Titel: Bunter Abend – Vortrag zu Möglichkeiten von anarchistischen „Hilfs“organisationen und dem Versagen des Staates

Date: Di, 24.05.2016, 18:00
Ort: Linie 206 (Linienstraße 206, nahe U Rosenthaler Platz)
Blog vom Bunten Abend
Beschreibung: „Solidarity not Charity“ war der Slogan vom Common Ground Collective, einer anarchistisch inspirierten „Hilfs“organisation die nach dem Hurricane Katrina in New Orleans direkte gegenseite Hilfe auf Augenhöhe praktizierte, ganz ähnlich Occupy Sandy, eine Gruppe anarchistischer Occupy-Aktivist*innen die nach dem Sturm Sandy im Gebiet von New York halfen. Der Staat reagierte darauf zumeist mit Repression.
Der Vortrag soll anhand dieser Beispiele Möglichkeiten und Chancen von anarchistischer gegenseitiger Hilfe aufzeigen und wie diese auch in Krisen funktionieren kann. Auch auf die Arbeit von anarchistischen Gruppen wie Food Not Bombs, Demo-Sanis, ABC etc., die alltäglich Menschen helfen, wird eingegangen. Danach kann gerne diskutiert werden.
Offen ab 18 Uhr, Vortrag um 19 Uhr.
Wie immer mit veganem Essen und Getränken gegen Spende, Infotisch, Freebox und netter Atmosphäre.
Alles vegan und rauchfrei!

Soli-Erklärung zur Räumung der Waldbesetzung LAUtonomia

Wir, das Anarchistische Kollektiv Glitzerkatapult, senden hiermit solidarische Grüße an unsere Gefährt*innen von der geräumten Waldbesetzung LAUtonomia.
LAUtonomia gibt Menschen Raum, ein herrschaftsfreies Zusammenleben zu erproben und ist ein wichtiges Projekt gegen die Zerstörung der Umwelt durch Braunkohleabbau, aber auch gegen militärische und tierausbeuterische Infrastruktur in der Lausitz. Der Aufbau von solch dauerhaften Strukturen ist wichtiger denn je. 
Jeden Tag wird durch Projekte wie dieses ein Stück Freiheit erkämpft manchmal werden wir gewaltsam davon abgehalten. Doch das heißt noch lange nicht, dass wir aufgeben. Denn die Liebe für das Leben und für Herrschaftsfreiheit und unsere Solidarität sind stärker als jede Autorität.
Wir sind wütend und traurig über die Räumung und die Festnahmen der Gefährt*innen von LAUtonomia und schicken ihnen viel Kraft, Mut und Solidarität- ihr seid nicht alleine.
 
Freiheit für alle Gefangenen! Viva LAUtonomia!
Liebe, Entschlossenheit und Anarchie,
Anarchistisches Kollektiv Glitzerkatapult

Anarchistisches Kollektiv Glitzerkatapult

Wir sind das Anarchistische Kollektiv Glitzerkatapult und sind eine in Berlin aktive anarchistische Gruppe. Wir wollen gemeinsam an unserer Idee von einer besseren Welt arbeiten. Daher sind wir auch Teil der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen [FdA], um uns auch mit anderen Gefährt*innen zu vernetzen.
Dieser Blog befindet sich gerade im Aufbau und wird von Tag zu Tag erweitert. Wir freuen uns darauf.
Schaut auch gerne mal bei unserem anarchistischen Veranstaltungsabend „Bunter Abend“ vorbei!