Jetzt Donnerstag (6.6.): „Einführung in die Mensch-Tier-Beziehung“ in der HU Berlin

Am kommenden Donnerstag, den 6.6. werden wir unseren neuen Workshop „Einführung in die Mensch-Tier-Beziehung“ halten. Los geht es um 16 Uhr im Hauptgebäude der HU Berlin (Unter den Linden 6) in Raum 3071. Wir wurden dazu von der HU-Hochschulgruppe LinksGrünVersifft eingeladen.

Wir möchten uns mit euch in diesem Workshop mit verschiedenen Fragen zum Mensch-Tier-Verhältnis beschäftigen.
Was unterscheidet Tiere von Menschen? Wie ist unser Umgang mit Tieren? Wie unterscheiden sich die Konzepte von Tierschutz, Tierrechten und Tierbefreiung? Welchen moralischen Stellenwert haben Tiere in unserer Gesellschaft und für uns ganz persönlich? Wir wollen in ein offenes Gespräch kommen und herausfinden, wie unsere Beziehung zu Tieren aussieht und einen Ausblick wagen, wie diese aussehen könnte.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr vorbei kommt!

Infostand auf dem Umweltfestival diesen Sonntag, 2. Juni 2019

Wir freuen uns sehr diesen Sonntag, 2. Juni von 11 bis 19 Uhr wieder beim Umweltfestival dabei zu sein. Wir sind das vierte Jahr in Folge mit einem Infostand vertreten, um unsere emanzipatorischen, radikalen Ideen auf das Umweltfestival zu tragen.
Das Umweltfestival findet wie jedes Jahr zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule statt. Ihr könnt uns am Stand Nr. 83 finden – wir freuen uns also auf einen Besuch von euch!

Filmabend mit Küfa: Bold Native am So. 26. Mai

Diesen Sonntag, 26.5.19 zeigen wir gemeinsam mit Liberation Berlin „Bold Native“ (2010, englisch mit deutschen Untertiteln), ein Spielfilm über die Tierbefreiungsbewegung und ihrem Verhältnis zur Tierschutzbewegung. Es geht um legalen und illegalisierten Aktivismus und Tierbefreiung als direkte Aktion. Der Film handelt von Charlie Cranehill, einem Tierbefreier, der vom FBI gesucht wird und aus dem Untergrund zurückkehrt, um direkte Aktion im ganzen Land zu organisieren.
Damit ihr den Film nicht hungrig schauen müsst, gibt es leckere vegane Suppe gegen Spende.

 

Das ganze findet in der Linie 206 (Linienstraße 206, nahe Rosenthaler Platz) statt.
Offen ist ab 18 Uhr und der Film startet (pünktlich!) um 19 Uhr. Die Veranstaltung ist Rauchfrei!

Wir würden uns freuen wenn ihr und eure Freund*innen vorbei kommt – vielleicht habt ihr ja auch Lust noch danach über den Film zu diskutieren. Bis Sonntag!

Workshop zu Lookismus am 9. Mai 2019 in Neubrandenburg

Wir freuen uns, dass wir morgen (Donnerstag, 9. Mai 2019) unseren Workshop „Schönheitsideale in die Tonne treten!“ zu Lookismus im Infoladen Stunk in Neubrandenburg geben können! Los geht es um 19 Uhr.
Wir freuen uns sehr über die Einladung, auf nette Diskussionen und darauf, den Infoladen kennen lernen zu können. Also kommt vorbei – wir würden uns freuen!

Tierbefreiung & Antidiskriminierung – Vortrag in Frankfurt/Main

Am kommenden Sonntag, 5. Mai 2019, sind wir in Frankfurt am Main zu Gast, um unseren Vortrag „Tierbefreiung & Antidiskriminierung“ zu halten. Wir wurden von der Gruppe „Aktiv gegen Speziesismus“ eingeladen, die im Rhein/Main-Gebiet für die Befreiung der Tiere aktiv ist und denen dabei ein emanzipatorischer Anspruch sehr wichtig ist. Wir freuen uns daher sehr auf die gemeinsame Veranstaltung und sind gespannt auf die Diskussionen!
Wenn ihr also in Frankfurt am Main lebt oder dort gerade unterwegs seid, kommt am Sonntag, 5. Mai um 12.30 Uhr ins Lesbisch-Schwule -Kulturhaus (lskh), Klingerstr. 6, Frankfurt/Main!

Wir freuen uns auf euch!

Kommende Veranstaltungen

Nach einer kurzen Pause hier auf unserem Blog, in der wir aber natürlich nicht unttätig waren, gehts mit ein paar Ankündigungen weiter.

Am Sonntag, 5. Mai werden wir in Frankfurt/Main zu Gast bei der Gruppe Aktiv gegen Speziesismus sein um im Lesbisch-Schwulen Kulturhaus (lskh) unseren Vortrag zu „Tierbefreiung & Antidiskriminierung“ zu halten. Darauf freuen wir uns schon sehr. Also wenn ihr zufällig in Frankfurt/Main seid, kommt vorbei – wir würden uns freuen. Für mehr Infos schaut bei unseren Terminen nach.

Kurz danach, am Samstag, 11. Mai werden wir bei dem tollen Miss the Stars-Fest im Zukunft am Ostkreuz einen Infotisch haben – auch wenn ihr keine Tickets ergattern konntet, könnt ihr uns da besuchen kommen. Der Garten, in dem wir und auch Distros und Essen zu finden sind, ist extra OHNE Ticket zugänglich. Also kommt für ein Gespräch und einer Menge anarchistischer Infos bei unserem Infotisch vorbei.

Und am Sonntag, 2. Juni werden wir mal wieder mit einem Infotisch beim Umweltfestival am Brandenburger Tor zu Gast sein. Also kommt vorbei, wir freuen uns immer über ein nettes Gespräch.

Ach ja: wer schon die ganze Zeit überlegt hat Teil einer sehr sympathischen anarchistischen Gruppe zu werden – kommt bei einem unserer Termine vorbei um uns kennenzulernen – wir würden uns nämlich sehr über neue Mitstreiter*innen freuen!

Andere Veranstaltungen bzw Aktionen werden bestimmt noch folgen, also bleibt auf dem Laufenden :)!

Dritter Kinodienstag am 19.02.19 im UJZ Karlshorst

Bei unserem dritten Kinodienstag im UJZ Karlshorst zeigen wir den Film „Suffragette – Taten statt Worte“. In diesem politischen Drama geht Carey Mulligan auf die Straße, um  für das Wahlrecht der Frauen zu kämpfen. Man mag es sich gar nicht so recht vorstellen: Dass es eine Zeit gab, in der Frauen NICHT das Wahlrecht zugesprochen wurde. Und doch ist es gerade erst knapp hundert Jahre her, dass ihnen dieses fundamentale Recht zuerkannt wurde und sie somit dem Mann zumindest für die Wahl gleichgestellt wurden. Es war ein harter, langwieriger, zäher Kampf, und dies ist eine beispielhafte Geschichte jenes Kampfes um Gleichberechtigung.

Dazu gibt es einen kurzen Input zum Thema.

Wir machen um 18 Uhr auf, der Film beginnt um 19 Uhr.

Das UJZ Karlshorst, in der Hönowerstr. 30, Berlin-Lichtenberg findet ihr hier: https://www.openstreetmap.org/?mlat=52.48921&mlon=13.52129#map=16/52.4884/13.5236

Heute, 16.02.2019: Soli-Pubquiz für linksunten.indymedia!

Heute gibt es unser grandioses (und garantiert glitzerndes!) Soli-Pubquiz für linksunten.indymedia! Kommt alleine oder mit einem Rate-Team und beantwortet Fragen zu linksradikaler Theorie und Geschichte und zu alternativem Lifestyle. Egal ob Fragen zu Anarchismus, Kommunismus, Feminismus, Ökologie oder Punkrock – es ist für alle was dabei. Das Quiz wird garantiert lustig und spannend und ihr könnt grandiose Preise gewinnen.
Um 19 Uhr gibt’s vegane Küfa, um 20 Uhr startet das Quiz.
Mitmachen ist kostenlos, aber wir freuen uns über Spenden für Linksunten/Indymedia!
Drinnen Rauchfrei! Und wir sind zu Gast bei der Antifabrik!

Workshop „Schönheitsideale in die Tonne treten!“ am So., 10.02.2019

Am kommenden Sonntag, 10. Februar 2019, geben wir auf Einladung von Liberation Berlin unseren Workshop „Schönheitsideale in die Tonne treten!“ zu Lookismus. Lookismus ist die Diskriminierung aufgrund von Aussehen. Es wird um Schönheitsnormen, Fatshaming und Body Positivity gehen und darum, wie Lookismus mit anderen Herrschaftsformen zusammenhängt.

Danach wird es einen veganen Potluck geben – also wenn ihr könnt, bringt doch etwas leckeres zu Essen mit. Zum Abschluss zeigen wir dann noch den Film „Embrace“, der ebenso Körpernormen thematisiert, in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr zahlreich um 16 Uhr ins New Yorck (2. Stock im Bethanien, Mariannenplatz 2b, Berlin) kommt und am besten alle eure Freund*innen mitbringt. Wir sehen uns also da!

Anarchafeminismus-Vortrag im UJZ Korn (Hannover) am 2. Februar 2019

Kommenden Samstag, also am 2. Februar 2019, halten wir unseren Anarchafeminismus-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe vom feministischen Bündnis „Let’s Push Feminism Forward“ im UJZ Korn in Hannover. Los geht’s um 17 Uhr im Konzertsaal vom UJZ Korn.
Wir freuen uns sehr, dass wir vom Bündnis eingeladen wurden und mal wieder außerhalb von Berlin einen Vortrag halten dürfen. Also wenn ihr in der Nähe seid, kommt zahlreich vorbei – wir freuen uns auf euch alle und den Vortrag!
Weiterlesen